Linea Pura mit PolsterkopfteilDas Zirbenholzbett Linea Pura mit Polsterkopfteil ist ein Massivholzbett mit einem Kopfteil aus reinen Naturmaterialien. Hauptaugenmerk bei diesem wunderschönen...
Holzarten
Massivholzbett Zirbenschwung
Massivholzbett ZirbenschwungDas Massivholzbett Zirbenschwung ist ein geschwungenes formvollendetes Bett. Abgebildet ist es hier aus massiver Kernbuche. Es hat ein abgerundetes Kopfteil sowie ein...
Zirbenholz Balkenbett Urkraft
Zirbenholz Balkenbett UrkraftDas Zirbenholzbett Urkraft ist ein Balkenbett. Es hat ein Kopfteil aus Naturkante, sowie Verbindungen aus Holzschrauben an den Ecken des metallfreien Bettes. Das...
Zirbenholzbett Linea Pura
Zirbenholz Massivholzbett Linea Pura Das Zirbenholzbett Linea Pura aus echter Alpenzirbe ist ein Massivholzbett mit komplett metallfreier Holzverbindung. Linea Pura hat ein schräges Kopfteil, und...
Betten Schlafsysteme Sale Abverkauf
Betten, Zirbenbetten und Schlafsysteme zum AbverkaufspreisAbverkauf von Betten und Möbeln aus unserer Ausstellung zum SonderpreisAuch die schönste Ausstellung muss regelmäßig erneuert werden. Alles...
Holzarten für unsere Massivholzbetten
Unsere Holzarten bieten eine faszinierende Vielfalt an Farben, Texturen und Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Anwendungen ideal machen. Hier sind einige der beliebtesten Holzarten, die häufig in Möbeln und insbesondere in Betten verwendet werden:
1. **Eiche**: Bekannt für ihre Stärke und Haltbarkeit, hat Eiche eine markante Maserung und eine warme, goldene Farbe. Sie eignet sich hervorragend für robuste und langlebige Möbel.
2. **Buche**: Mit ihrer gleichmäßigen Struktur und hellen, rötlichen Färbung ist Buche eine vielseitige Holzart, die sich leicht in verschiedene Designs einfügt.
3. **Ahorn**: Dieses Holz ist hell und gleichmäßig gemasert. Es ist bekannt für seine Härte und wird oft für moderne, minimalistische Designs verwendet.
4. **Nussbaum**: Mit seinen tiefen, satten Brauntönen und der auffälligen Maserung ist Nussbaum eine luxuriöse Wahl für elegante Möbelstücke.
5. **Kirsche**: Die warme, rötlich-braune Farbe und die feine Maserung machen Kirschbaumholz zu einer beliebten Wahl für Möbel mit einer klassischen, edlen Optik.
6. **Esche**: Bekannt für ihre helle Farbe und ausgeprägte Maserung, bietet Esche eine moderne und freundliche Ästhetik.
7. **Zirbe**: Auch als „Königin der Alpen“ bekannt, ist Zirbenholz wegen seines angenehmen Dufts und der beruhigenden Wirkung sehr geschätzt.
8. **Wildeiche**: Mit ihren charaktervollen Astlöchern und der lebendigen Maserung verleiht Wildeiche Möbeln einen rustikalen Charme.
9. **Erle**: Dieses Holz hat eine sanfte, goldene Färbung und eine feine Maserung, die eine warme und einladende Atmosphäre schafft.
10. **Kernesche und Kernbuche**: Diese Hölzer stammen aus dem inneren Kern des Baumes und zeichnen sich durch ihre markante Maserung und lebhafte Farbvariationen aus.